...auch wir hatten, über die Jahre hinweg, einen regen Frageaustausch
mit unseren Kunden! Hier sind ein paar Fragen, die uns am häufigsten
gestellt wurden. Wenn Sie über ein handgefertigtes Blockhaus
nachdenken, werden Ihnen die Antworten bestimmt weiterhelfen.
Kostet ein Blockhaus mehr als ein übliches Haus? Ja,
ein gutes handgefertigtes Blockhaus kostet mehr als ein Haus nach der
hier üblichen Ständerbauweise.
Hinzu kommt, dass im Gegensatz zu üblichen Häusern, viele
Blockhäuser besondere Ausstattungen haben; wie z.B. Kamine
aus Natursteinen, Parkettboden, und antique reproduzierte Hardware.
Eine
typische Blockhaushülle, wird so zwischen $40(US) und $60(US) pro
Quadratfuß liegen (das sind etwa
$430 bis $645(US) pro Quadratmeter). Ein gut ausgestattetes
schlüsselfertiges Projekt kostet „pi mal Daumen“ das Dreifache
des Rohbaus.
Gehört ein Blockhaus zu den Energiesparhäusern?
Holz
hat generell einen guten Isolierwert. Abhängig von der Spezie, hat
es einen R-value von ungefähr 1.25 pro Inch (2,54cm). Ein Stamm mit
einem durchschnittlichen Durchmesser von 14 Inch (35,5cm) hätte
demnach einen R-value von 17.5.
Ein
solider Baumstamm hat ebenfalls eine
hohe Wärmespeicherkapazität. Das bedeutet, dass eine
Blockhauswand Wärme speichert und ins Haus zurückstrahlt. Diese
Eigenschaft macht Blockhäuser „energy-efficient“ (National
Bureau of Standards TME Experiments-1983).
Der meist bedeutende
Faktor, bezüglich der
Energiesparsamkeit eines Blockhauses, hat mit der Dichte der
Baukonstruktion zu tun. Obgleich, ein schlecht gebautes Blockhaus
anfangs dicht ist, können sich ernsthafte Probleme mit Zugluft
entwickeln, wenn beim Bau das Schrumpfen der Baumstämme nicht
bedacht wurde.
Bei Tobique Log Homes
arbeiten wir mit der sogenannten“shrink fit notch“ (eine
Eckverbindung, die sich dem Schrumpfen anpasst). Außerdem
integrieren wir weitere Designmerkmale um dem Setzen der Stammwände
gerecht zu werden, welches besonders bei Türen, Fenstern und
Zwischenwänden kritisch ist. Unsere Forschung, Erfahrung und
zufriedene Kunden sind der Beweis für die Effektivität unserer
Methoden.
Was beinhaltet mein Hauspaket?
Wir werden mit Ihren ganz persönlichen Vorstellungen arbeiten und
daraus ein ganzes Set Pläne entwickeln, das auf Ihren eigenen
Wünschen und Ideen beruht. Oder
wir können Ihnen Pläne von erfolgreichen Projekten aus der
Vergangenheit anbieten. Da
unser computerunterstützter Entwurf- und Ingenieurdienst „im
Haus“ ist, haben wir einen uneingeschränkten Zugriff zu den
Bauplänen um sie letztendlich zur Perfektion zu bringen.
Blockhaushüllen sind unsere Spezialität bei Tobique. Die
Baumstammkonstruktion wird komplett auf unserem Gelände in NB,
Kanada zusammengebaut. Es werden Fenster und Türöffnungen
angefertigt, Stammwände isoliert und Stromkabelgänge
vorgebohrt. Die Baumstämme werden numeriert und katalogisiert,
woraufhin wir sie auseinandernehmen und direkt auf einen LKW laden.
Dieser transportiert die Stämme dann zu Ihrem persönlichen
Bauplatz, auf dem wir sie wieder zusammensetzen.
Wieviel werden die Lieferung und der Aufbau kosten?
Es
gibt mehrere Faktoren, welche die Kosten für Lieferung und Aufbau
beeinflussen. Diese sind üblicherweise in unserem Festpreis, den wir
Ihnen angeboten haben, mit einkaluliert. Eine gute Zufahrt zu Ihrem
Bauplatz vorrausgesetzt, lässt die Transportstrecke und die Grösse
des Projektes die grössten Preisfaktoren sein. Der Wiederaufbau
nimmt normalerweise 2-5 Tage in Anspruch.
Gibt es eine Garantie? Wir
arbeiten mit allen unseren Kunden auf einer persönlichen Basis und
treffen alle Vorsorge, dass wir es von Anfang an richtig machen. Wir
glauben, dass unsere Kunden unsere beste Werbung sind, darum können
Sie sicher sein, dass Tobique Log Homes Ltd. für alle defekte
Materialien und fehlerhafte Leistungen, für welche wir veranwortlich
sind, aufkommen wird.
Welche Baumstammarten stehen für mein Haus zur Verfügung?
Eastern
white pine (weisse Pinie)
und red spruce (rote Fichte),
welche ihre Heimat im Osten Kanadas haben, sind die üblichen
Baumarten mit denen wir arbeiten.West
coast douglas fir (Douglasie), western red cedar (rote Zeder)
und „standing dead pine“ sind
außerdem eine gute Wahl für ein Blockhaus. Für diese Baumarten
stehen wir mit Maklern in Westkanada in Kontakt. Sie können uns
jederzeit mit dem Zug transportiert werden.
Welche Referenzen gibt es für Tobique Log Homes Ltd.?
Hier
ist was James und Beverly Deveau aus Beechwood, New Brunswick über
unsere Häuser zu sagen haben: „Bev
und ich haben Garth nach unseren eigenen Plänen arbeiten lassen. Wir
wussten was wir wollten; und er baute unsere Blockhaushülle exakt
wie wir es geplant hatten. Da ich alle Innenarbeiten selbst machen
wollte, musste die Planung der Stämme sehr genau sein. Garth hielt
uns gut informiert und führte alles genau nach unseren Erwartungen
aus.“
Jack
White und Margaret Philpott von Stephenville, Newfoundland schrieben:
„Es
ist wahrhaftig ein wunderschönes Haus! An vielen Abenden, bevor wir
zur Arbeit müssen, gehen wir in der Nähe des Dammes spazieren und
werfen einen Blick darauf zurück, umgeben von Bäumen, und bewundern
es. Wir empfinden es hat einen überzeugenden und sinnlichen Ausdruck
an Stolz, der sagt: „Schau mich an, ich bin besonders!“ Danke für
alles!"
B.C.
Adams, 4652 Lakewood Drive, Fort Worth, Texas 76135
„Für
viele Jahre war es mein Traum ein Blockhaus zu bauen. Endlich ist
dieser Traum wahr geworden. Selten wurde mir etwas gebaut mit dem ich
völlig zufrieden war, aber mein Blockhaus von Garth Farquhar gebaut
zu bekommen hat meinen Traum völlig zufrieden gestellt.
Welche Verbindungstechniken werden angewendet? Am
häufigsten verwenden wir eine „shrink to fit saddle notch“ (eine
Eckverbindung die sich dem Schrumpfen der Stämme anpasst) und eine
„shallow cove lateral“ (eine Längstnutverbindung). Wir haben
aber auch Erfahrung mit anderen Verbindungstechniken.
Werden die Stämme mit Holzschutzmittel behandelt?
Ja,
im Süden der vereinigten Staaten behandeln wir die Stämme manchmal
mit einer Boraxlösung, wenn das Haus höchstwahrscheinlich einer hohen
Feuchtigkeit ausgesetzt sein wird.
Schrumpfen die Baumstämme?
Ja,
wir rechnen mit ¾ eines Inches (1.9cm) pro Fuss (30,48cm) beim
Setzen einer Wand, wobei das Setzen üblicherweise etwas geringer
ist: ungefähr ⅜ - ½
eines Inches pro Fuss einer Wand. Das sind ungefähr 3-4cm pro Meter
einer Wand.
Sind die Stämme ofengetrocknet? Nein. Sind die Stämme luftgetrocknet? Nicht wirklich.
Wenn
wir die Stämme für ein oder zwei Jahre an der Luft trocknen lassen
würden, wäre der Feuchtigkeitsgehalt auf ca. 16% reduziert. In
diesem Stadium hat erst die Hälfte des Schrumpfens stattgefunden, so
dass wir noch immer mit einem bedeutendem Schrumpfen rechnen müssten.
Außerdem wären die Baumstämme zu diesem Zeitpunkt ernsthaft
verfärbt und willkürlich gespalten. Beim
benutzen von grünem (frisch gefälltem) Holz können wir das Spalten
kontrollieren, indem wir einen Entlastungsschnitt (stress relief cut)
auf der Oberseite jedes einzelnen Stammes durchführen. Nachdem
ein Blockhaus für einen Winter geheizt wurde, hat bereits 75% des
Schrumpfens stattgefunden. Das verbleibende Schrumpfen findet während
der nächsten 2-3 Jahre statt.
Wie lange wird ein Blockhaus bestehen?
In
Nordeuropa gibt es Blockhäuser die schon mehrere hundert Jahre alt
sind. Das bedeutet aber nicht, dass alle Blockhäuser hundert oder
sogar nur zehn Jahre bestehen, wenn das Holz nicht trocken gehalten
wird. Ein gutes Fundament und ein großer Dachüberhang sind hier
notwendig. Wir planen üblicherweise 36 Inch (91.44cm) Überhang an
den Seiten und 6 Fuss (183cm) Überhang an den Giebelenden; wie dem
auch sei gute Regenrinnen sind eine Notwendigkeit.
Kann ich mein Haus auf einer Betonbodenplatte bauen?
Ja,
so lange die unterste Stammlage (der Schwellenstamm) mindestens 18
Inch (ca 46cm) über dem Boden liegt.
Bauen Sie auch Giebelenden aus Baumstämmen? Ja,
jedoch variiert die Dynamik des Schrumpfens innerhalb des
Giebeldreiecks vom oberen bis zum unteren Baumstamm. Dieser
Unterschied verursacht oft ernste Spalten im
Werkstück , welche dann abgedichtet werden.
Eine
gute Aternative zu Giebelenden aus runden Stämmen kann eine
Holzrahmenkonstruktion aus rauhgesägten Vierkantbalken sein. Belässt
man zum Teil noch die natürliche Baumform an den Balken ergibt sich
eine sehr rustikale Erscheinung.
Können Sie die Wände auch so bauen, dass die Innenseite flach ist?
Ja, wenn wir „dovetail
notches“ verwenden. Die Wände können auf der Innenseite flach und
außen rund oder jeder beliebigen Kombination sein. Wir können „full-scribed
dovetail“ oder „dovetail chinkers“ verwenden. „Dovetail chinkers“
sind im Süden sehr beliebt. Die Kosten sind ungefähr
die selben wie bei unserer üblichen Technik.
Home - Bildergalerie - FAQ’s - Broschüre - Projekte - Kontakt |